_s_960x640.jpg)
_s_960x640.jpg)
Latest news

Touristenzahlen April 2023: Weniger stark gestiegen
Die Zahl der Touristen hat im Monat April um 6,5 Prozent zum Vergleichsmonat des Vorjahrs zugenommen. Allerdings waren deutliche Rückgänge bei Gästen aus Italien, Österreich, Dänemark und Belgien zu verzeichnen. Jahressicht 2023 Das kumulierte...

Kleinanzeigen Nr. 200 vom 1. Juni 2023
Die nächste Ausgabe Nr. 201 erscheint am 1. JULI 2023 Anzeigenschluss: 25. JUNI 2023 Email | prensa@viva-canarias.es ZU VERMIETEN ___________________________________ ID1999-200 Vecindario von Privat, in sehr guter Wohngegend mit guter...

Illegale Migration rückläufig auf den Kanaren, Stand: März 2023
Die illegale Migration ist im ersten Quartal 2023 gemäß Frontex um 26 Prozent gestiegen, wobei die meisten Aufgriffe auf der Zentralen Mittelmeerroute erfolgten. Dort hat sich das Volumen zum Vergleichszeitraum des Vorjahrs verdreifacht. Schlepperbanden nutzten die besseren...

Subventionen zur Energiereduktion im Tourismus: Frist bis 15. Juni 2023
Die Regionalregierung der Kanarischen Inseln hat sich ein ambitioniertes Klimaziel zur CO2 Reduktion gesetzt. Gemäß dem am 24. Oktober 2022 vorgestellten Masterplan im Einklang mit dem in Glasgow besprochenen Klimazielen sollen in der Autonomieregion der Kanaren in den...

Touristenzahlen: Boom hält im März 2023 an
Playa de San Agustín Auch im März 2023 erfreut sich der Archipel über eine deutliche Zunahme der Touristenzahlen um durchschnittlich 16,7 Prozent, wobei der größte Zuwachs auf Gran Canaria mit 20,8 Prozent registriert wurde. Jahressicht 2023 Das...

Immobilientransaktionen rückläufig. Immobilienpreisindex (IPC) 2023
Der IPC Immobilienpreisindex (IPC (IPC Índice de Precios de Vivienda) ist im vierten Quartal 2022 im Durchschnitt um 5,5 Prozentpunkte gesunken,4) wie schon in unserem Bericht vom 1.11.2022 avisiert, wobei der Wert für gebrauchte Immobilien im Vergleich zum Vorjahr um 5,3...

Mietpreisindex Spanien 2023
Spanien publiziert auf seiner Seite mitma.gob.es einen Mietpreisreferenzwert (Índices Alquiler de Vivienda) für alle Provinzen. Dort können Sie nach Autonomieregionen, Provinzen, Gemeinden und Distrikten den entsprechenden Wert abfragen. Wie Sie sehen können,...

Mietpreisbremse in Spanien ab 2023
Spanien initiierte eine Reihe von Maßnahmen gegen die Krise, um die Folgen des Anstiegs der Inflationsraten abzufedern. Darunter zählte u. a. die Einrichtung einer Mietpreisbremse bzw. Mietpreisobergrenze, wenngleich dieses neue Gesetz die Koalition zwischen PSOE und Unidas...

Auslandsinvestition und Beschäftigung in Spanien 2023
Die Zahl der Beschäftigungsverhältnisse ist im Vergleich zum Vorjahr3) um 3,41 Prozent gestiegen, vor allem bei Großfirmen mit über 250 Mitarbeitern. Dafür sind Einzelpersonengesellschaften leicht rückläufig. In Spanien sind 9,37 Prozent der Unternehmen...

Arbeitslosenquote in Spanien gefallen (Stand: Januar 2023)
Im Januar 2023 schrumpfte die Zahl der Beschäftigungslosen in Spanien um 80.000 Personen1) und ergab mit 12,87 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote in den letzten 15 Jahren, die allerdings noch immer eine der höchsten in Europa ist. Durch die im Vorjahr neu generierten...