_s_960x640.jpg)
_s_960x640.jpg)
Latest news

Friedhof mit Geschichte British Cementary ab 1835
Ayuntamiento Las Palmas de Gran Canaria. visitlpa.com Der britische Einfluss auf Las Palmas de Gran Canaria, der vor 500 Jahren begann, hat die Stadt in vielen Bereichen nachhaltig geprägt bzw. ist auch heute noch präsent, wenn wir beispielsweise an die Miller Dynastie...

Öko-Trend - die "goldene Kuh" auch auf den Kanaren und die Bio-Siegel
Unsere Ernährung beeinflusst die Gesundheit in enormem Ausmaß, allerdings reicht es nicht ‚nur‘ auf eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Obst und Gemüse zu pochen. Wie diese Agrarerzeugnisse produziert wurden ist ein viel wichtigerer Faktor, denn durch...
_s_300x200.jpg)
Geschichte der kanarischen Vielfalt bei Obst und Gemüse
Nicht nur ein El Dorado für Vegetarier sind die Kanarischen Inseln aufgrund ihrer Obst- und Gemüsevielfalt, die auch exotische Spezies umfassen. Hier müssen diese keine langen Lieferwege zurücklegen, um ihre volle Geschmacksintensität durch die natürliche...

Kürbisse, auch ohne Halloween ein Star, nicht nur auf den Kanaren
Viva Canarias Online vom 7. Oktober 2023 | Was das Ei zu Ostern ist der Kürbis zu Halloween. Dass sich die Canarios gerne verkleiden, beweist mit welcher Intensität und Ausgelassenheit sie den Karneval feiern. So kommt es gelegen, dass der Halloween-Brauch am 31. Oktober...

In Memoriam historischer Schlachten: Fiesta de Naval in La Isleta samt Programm 2023
Blick auf die Fassade des Castillo de Mata, dem Geschichtsmuseum der Stadt Las Palmas de G. C. Mit der (Wieder)Entdeckung der Neuen Welt durch Christoph Kolumbus, bei der auch die Kanarischen Inseln eine Rolle spielten, nahm das Wettrennen um die Vormachtstellung der...

Kuriose kanarische Bräuche zur Noche de Finaos am 31. Oktober 2023
Auf den Kanaren wird eine Nacht vor Allerheiligen, also am 31. Oktober, ein besonderer Brauch zelebriert. Bei der „Noche de los Finaos“, sollte eigentlich Finados lauten, was so viel wie Verstorbene bedeutet, ist aber anders überliefert worden. Abends treffen sich...

Überblick typisch kanarischer Flora
1. Kanaren-Wolfsmilch Diese endemische Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 m. Obwohl sie wie ein Kaktus aussieht, ist es eine Sukkulente und zählt zur Familie der Tabaibas mit Ursprung Makaronesien. Wenn sie blühen bilden sich kleine rote Beeren, ähnlich wie...

Zauberhafte Natur: Kanarische Flora - typisch oder endemisch?
Viele Gesichter präsentiert uns die Insel Gran Canaria und trägt nicht ohne Grund den Spitznamen Minikontinent. Abwechslungsreiche Landschaften wechseln sich innerhalb weniger Kilometer ab, seien es Dünen, karstige Küstenzonen, üppig bewachsene Gegenden des Nordens...

Microplastik: World Clean-Up Day auch auf Gran Canaria
Zwischen 5 bis 12 Millionen Tonnen Plastik gelangt in die Weltmeere1) - jährlich! Fünf gigantische Müllberge treiben in den Ozeanen, der größte „Pacific Garbage Patch zwischen Kalifornien und Hawaii umfasst etwa die dreifache Größe...

Zwei weitere Helikopter für Brandschutz
Zwei Mehrzweckhubschrauber des Modells Airbus H125 mit Operationsbasis auf der reich bewaldeten Insel La Palma, konkret am alten Flughafen von Breña Alta, wurden im Kampf gegen Großbrände in Betrieb genommen. Das Modell kommt als Rettungshubschrauber auch in Deutschland...