_s_960x640.jpg)
_s_960x640.jpg)
Latest news

Rosige Zukunft für Print-Medien: Die Studie
Sie halten die Jubiläumsausgabe in Händen. Tatsächlich handelt es sich um die Edition Nr. 200 unseres Magazins Viva Canarias, das seine erste Ausgabe am 20. Januar 2012 publizierte. Trotz Unkenrufe scheint der Printmarkt keinesfalls tot zu sein und nun ist mir, sehr zu...

Die Geschichte des Tomatenanbaus: Vom Hit zum Flop, oder?
Gourmets und Hobbygärtnern reicht die geschmacklich fade Auswahl in unseren Supermärkten längst nicht mehr und begeben sich auf Geschmackssuche. Besonders die alten, beinahe ausgestorbenen Tomatensorten, die sehr intensiv im Geschmack sein sollen, erleben ein Revival. So wie...
_s_300x200.jpg)
Gáldar en Flor 2023 - Blumige einstige Königsstadt der Altkanarier bis 24. Mai
Pflanzenarrangements vor dem Rathaus von Gáldar am Plaza de Santiago Im Nordwesten von Gran Canaria war einst der Sitz des ersten Herrschers der Altkanarier und dessen ethnographischer Bedeutung zollt die Stadt Gáldar Tribut. Lebensgroße Skulpturen wurden an...

Ornithologie Makaronesien: Vogelschutzgebiete Kanaren
Die Kanarischen Inseln zählen aus Sicht der sogenannten Biogeographie, ebenso wie Madeira, Kabo Verde, die Sebaldsinseln und die Azoren, zu Makaronesien (aus dem griech. makários, bedeutet soviel wie gesegnet oder glücklich). Sie vereinen der vulkanische Ursprung, sowie...

Swiss Community: ASR Auslandschweizer Organisation, Delegierter Markus Thomas
Fast könnte bei der exzellenten Organisation der Schweizer im Ausland ein wenig Neid aufkommen, denn egal in welches Land man blickt, sie tun sich zum Wohle der Eidgenossen zusammen, um sich gegenseitig zu helfen und lassen die heimischen Traditionen hochleben. Auf Gran Canaria...

Die einstige Königstadt Gáldar: Der erste Herrscher Gumidafe
Die einstige Königsstadt Gáldar, wo die letzten Widerstandskämpfe der Urbevölkerung gegen die Invasoren der Iberischen Halbinsel so bitter endeten, zollen ihrer Geschichte voller Stolz Tribut. Im Vorjahr wurde die Altstadt um zwei markante, lebensgroße...

Ostergerichte: Sancocho & Co.
Fisch in Salzkruste: Eine Spezialität auf den Kanaren Wenn es ein Gericht gibt, dass zu Ostern auf den Kanaren traditionell auf den Tisch kommt, dann ist es Sancocho Canario. Es ist speziell, vielleicht für meinen Gaumen ungeeignet, doch das tut nichts zur Sache. Im...

Gastronomietage in Agüimes zur Semana Santa: 6. bis 9. April 2023, Kulinarisches zu Ostern
Viva Canaris Online | Agüimes organisiert anlässlich des bevorstehenden Osterfests Gastronomietage (Jornadas Gastronómicas de Semana Santa), bei der jene Gerichte in den Mittelpunkt gerückt werden, die traditionell mit dem bevorstehenden Fest einher gehen sowie...

Rainer Vogels: Fotokünstler zur Blauen Stunde
Bilder sagen mehr als tausend Worte, zumindest können sie es, wenn Motiv, Aussage und technisches Können sich vereinen. Der technologische Fortschritt und die Online- und Sozialen Medien haben in der letzten Dekade dafür gesorgt, dass wir von einer schier...
_s_300x200.jpg)
Kunsthandwerker Pablo und sein Papier-Recycling Schmuck in der Villa de Arte Agüimes
Papier, aus Pflanzenfasern der Papyrusstaude verdichtet und getrocknet, ist ein für den Fortschritt der Menschheit wesentlicher Werkstoff. Obwohl heutzutage das ‚papierlose‘ Büro sich mehr und mehr durchsetzt, zumindest in der Theorie, und Smartphones die neuen...