

Latest news

Illegale Migration rückläufig auf den Kanaren, Stand: März 2023
Die illegale Migration ist im ersten Quartal 2023 gemäß Frontex um 26 Prozent gestiegen, wobei die meisten Aufgriffe auf der Zentralen Mittelmeerroute erfolgten. Dort hat sich das Volumen zum Vergleichszeitraum des Vorjahrs verdreifacht. Schlepperbanden nutzten die besseren...

Illegale Migration Jahresabschluss 2022, Spanien, Kanaren
Im Vorjahr gab es an den EU-Außengrenzen 330.000 Aufgriffe von illegalen Grenzübertritten durch Frontex, eine Steigerung von 66 Prozent zu 2021, der höchste Wert seit 2016. Allerdings sind 71.061 davon weiter nach Großbritannien gezogen und somit aus dem Total...

Illegale Migrationen in Spanien gesunken
Das spanische Innenministerium berichtete in seinem 14-tägigen Report vom 15. November 2022 abermals einen Rückgang der illegalen Migrationen von 19,5 Prozent, wobei die Aufgriffe über den Seeweg einen überproportionalen Anteil einnehmen (-21,7 %) als jene über die...

Illegale Migration Europa, Spanien und Kanaren im Oktober 2022
Frontex berichtete einen Anstieg von illegalen Grenzübertritten in die EU in den ersten neun Monaten dieses Jahrs um 70 % im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 228.249 illegale Migrationen registriert, womit der Rekordwert von 2016 erreicht wurde. Davon entfielen 33.380 in den...

Illegale Migrationen variieren je nach Zone - Status Quo August 2022
Die Situation in Europa: In den ersten acht Monaten 2022 wurden 188.200 illegale Migranten an den EU-Außengrenzen aufgegriffen, was eine Steigerung von 75 % zum Vergleichszeitraum aus dem Vorjahr darstellt. Das sind so viele wie im Rekordjahr 2016. • Flüchtende...

Illegale Migration nimmt wieder zu
Die illegalen Grenzübertritte in Spanien sind im Halbjahresvergleich zu 2021 annähernd gleich geblieben, wobei es regional starke Schwankungen zu verzeichnen gibt. Um über 75 Prozent sind die Migrationen auf dem Landweg gestiegen. Während die Aufgriffe auf dem Seeweg...

Leichter Anstieg bei illegaler Migration, Arguineguín räumt Flüchtlingsboote
Die illegale Migration auf den Kanarischen Inseln nimmt in den letzten Monaten wieder zu und zum Stichtag 15. Mai 2022 meldete das Innenministerium Spaniens einen Anstieg von 52,50 Prozent. Fast verdoppelt haben sich die Grenzübertritte wieder über den Landweg Ceuta und Melilla...

Illegale Migrationen in die EU: Spaniens hilft mit Ausbildungszentrum - Jahresbilanz 2021
Der Schutz der EU-Außengrenzen wurde durch die ständige Entsendung von Korpsoffizieren verstärkt. 19 gezielte Operationen brachten bedeutende Ergebnisse in der Bekämpfung der Grenzüberschreitung und boten Unterstützung der Mitgliedsstaaten beim...

Illegale Migrationen steigen weiter dramatisch
Im vergangenen Jahr ist, trotz der mit Covid-19 verbundenen Reiseeinschränkungen, die Zahl der illegalen MigrantInnen um fast ein Drittel gestiegen und dieser Trend setzt sich im Jahr 2021 fort. Dabei machen ein Fünftel dieser Steigerung die terrestrischen Grenzübertritte...

Illegale Migrationen steigen weiter an
Die Zahl der illegalen Grenzübertritte an den EU-Außengrenzen ist in den ersten sieben Monaten um 59 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, wie die Frontex1) am 12. August 2021 in einem vorläufigen Bericht veröffentlichte (siehe Tabelle unten). Allein im Monat Juli ist...