

Latest news

Museo Néstor Martín, Symbolismus und homoerotische Malerei
Im Februar 2013 wurde nach umfassenden Renovierungsarbeiten das Pueblo Canario in Las Palmas eröffnet. Dort befindet sich das Museum Néstor. Es ist einem der außergewöhnlichsten kanarischen Künstler gewidmet: Néstor Martín Fernandez de la Torres...

101 Jahre Benito Peréz Galdós (1843 - 1920) - ein nachhaltiges Wirken über Generationen
Die objektive Darstellung der fassbaren Welt, in der Literatur als Begriff Realismus definiert, hat auch einen spanischsprachigen Vertreter, und zwar einen international höchst renommierten. Die Rede ist von dem aus Las Palmas de Gran Canaria stammenden Benito Pérez...

Die Verlorene Zeit - Sonderausstellung in La Fortaleza
La Fortaleza de Ansite. Der Name dieser Felsformation ist in vielerlei Hinsicht zutreffend. Umgeben von den Tiefen der Schlucht von Tirajana liegt auf einem steilen Basaltmassiv eine uneinnehmbar anmutende Felsformation, die einst für die Urbevölkerung eine bedeutende Rolle...

Die Casa Africa, im Gespräch mit Direktor Luis Padrón über Afrika Beziehungen
Im Januar 2016 durfte ich von der großzügigen Spendenaktion von Dr. Valenzuela Bossmeyr berichten, in der er medizinische Geräte im Wert von 32.000 Euro für Afrika gespendet hat (siehe Viva Canarias Nr. 92). Bei dieser Gelegenheit erfuhr ich von der Organisation...

Pérez Galdós - 100. Todestag
Um den Namen Benito Pérez Galdós kommt man in der Hauptstadt von Gran Canaria nicht herum. Das ehrwürdige Theater im Staddtteil Triana trägt seinen Namen, ebenso wie die im Jahr 1930 enthüllte Skulptur und, nicht zuletzt, sein Geburtshaus das zu einem...

Virtuelle Museumsbesuche auf den Kanaren - TEIKA361º machts möglich
Es kann ziemlich langweilig sein, in schweren Zeiten wie diesen, öde Zuhause zu sitzen. Sie haben sämtliche Bücher von vorne bis hinten durchgelesen und das Netflix-Repertoire bereits überstrapaziert. Und der Urlaub lief auch nicht so, wie Sie sich ihn vorgestellt...
_Timple_1_s_300x200.jpg)
Kanarische 'Gitarre' - Casa-Museo del Timple in Teguise
Auf den Kanarischen Inseln spielt sie eine unverzichtbare Rolle: die Timple. Sie ist wie das Salz in der Suppe oder der Dudelsack für die Schotten. Die Mini-Gitarre, die einer Ukulele oder Mandoline ähnelt, begleitet hiesige Erntedankumzüge und Prozessionen, sie ist der...

10-jähriges Jubiläum Cueva Pintada in Gáldar
Eine der wichtigsten archäologischen Fundstellen auf Gran Canaria liegt in der einstigen Königsstadt Gáldar. Darüber und rund um diese wurde ein Museum errichtet und dieses feiert sein 13-jähriges Jubiläum. Es wurde architektonisch sehr gut ausgeführt,...

Casa Museo Tomás Morales - Hommage an den Literaten in Moya
Wer sich der spanischen Literatur entzieht, beraubt sich größtem Lesevergnügen. Allerdings stellt die Sprache eine Barriere dar, um sich auf die literarischen Abenteuer einlassen zu können. Daher bleiben viele bedeutende kanarische Poeten und Literaten unserer...

401.250 Euro für Erweiterung der Kunstsammlung auf Gran Canaria
Sonderausstellung im CAAM bis 9. Juni 2019 „Nuevas adquisiciones“ heißt die neue Ausstellung im CAAM Museum für Moderne Kunst, die 36 Exponate von 17 renommierten kanarischen Künstlern umfasst. Es handelt sich um Gemälde, Skulpturen und Fotografien u....