_s_960x640.jpg)
_s_960x640.jpg)
Latest news

La Croquetería: Krokettenkaiser in Moya
Croquettes, ein mit deliziös abgeschmecktem Fleisch oder Fisch gefülltes und in Öl paniertes Oval, begeisterte die anspruchsvollen Gaumen am Hofe Ludwig XIV und spätestens seit der Erwähnung im Rezeptbuch „Le cuisinier royal et bourgeois“ im Jahr 1691...

Neu: La Vará Cocktail Terraza in Arinaga
Playa de Arinaga in der Gemeinde Agüimes wird vornehmlich von Einheimischen frequentiert, liegt sie an einer eher windigen Zone und die Strände bestehen nicht aus feinem Sand, sondern aus größeren runden Steinen. Davon lassen sich echte Sonnenanbeter nicht aus dem...

Gastro eBook Las Palmas de Gran Canaria von Viajes National Geographic, neue App
„Liebe geht durch den Magen“, heißt es im Volksmund und nun macht die renommierte Fachzeitschrift Viajes National Geographic (VNG) eine Liebeserklärung an die Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria in Form eines neuen, digitalen Gastronomieführers. Im...

Kanaren punkten wieder beim World Cheese Award 2022
Alles Käse, oder was? Ja. Beim jährlichen World Cheese Award kämpfen die besten Käsereien weltweit um eine der begehrten Trophäen. Bei der diesjährigen Edition, die Anfang November in Wales ausgetragen wurde, gab es stolze 4.434 Einreichungen aus 40 Nationen....

Micheline Guide 2023 - Newcomer des 'Gourmet Oscars' auf Gran Canaria
Feinschmecker sehen der Veröffentlichung des jährlichen Michelin Guide fiebernd entgegen, damit sie sich auf neue kulinarische Entdeckungsreisen begeben können. Am 22. November 2022 wurde in Toledo die nächste Edition „Michelin Spain & Portugal 2023“...

Pionier in Aquakultur: Aquanaria - Wolfsbarsch für Feinschmecker
Das spanische Unternehmen Aquanaria geht auf das Jahr 1973 zurück und ist eng mit der Geschichte des Gründers Gustavo Larrazábal verbunden, der vor mehr als drei Jahrzehnten in die Aquakultur einstieg und eine Zucht von großen Seebarschen mit hervorragender...

Kanarische Weine überzeugten beim internationalen Wettbewerb „Mondial des Vins Extrêmes 2022“
Die kanarischen Weine haben eine jahrhundertelange Tradition und wurden schon im 16. Jhdt. höchst geschätzt, bis hin am Königshof. In den letzten Jahrzehnten hat auch das internationale Klientel die hiesigen Tropfen wiederentdeckt. Das verdankt der Archipel nicht zuletzt den...

Wettbewerbe fördern Lebensmittelqualität
Das Kanarische Institut für Agrar- und Lebensmittelqualität (ICCA) führt regelmäßig Wettbewerbe durch, um die besten Produkte aus dem Primärsektor zu prämieren. Diese sollen einen zusätzlichen Anreiz für die Produzenten bieten, um höchste...

Hülsenfrüchte: Die Underdogs des Superfoods ... Kichererbsen in der kanarische Küche
Mit dem Versprechen eines gesunden Lebens lässt sich sehr viel Geld machen und auch die Lebensmittelkonzerne sind äußerst findig indem sie mit Marketingkampagnen KonsumentInnen mehr versprechen, als sie zu halten in der Lage sind. Hoffnungsvoll wird dann für...

Rosige Weinernte für 2022 prognostiziert
Die Kanarischen Inseln verzeichneten im Mai und Juni überdurchschnittlich hohe Temperaturen, wenngleich der Archipel von der extremen Hitzewelle des Festlands in diesem oben genannten Zeitraum verschont bliebt. Dadurch startete in diesem Jahr die Weinernte bereits Mitte Juli. Erste...