

Latest news

Wohnungsmarkt in der Krise. Bald Verbot von touristischen Vermietungen?
Der Traum vom Eigenheim bleibt für viele Einheimische nur ein Traum. Auf den Kanarischen Inseln herrscht extreme Wohnungsnot und besonders in den Tourismusgemeinden schlägt zusätzlich die Gentrifizierung zu, denn finanziell Potente zahlen Unsummen in den begehrten Lagen, vor...

Erste Buslinie mit Wasserstoffantrieb aktiv
Die Linie 25, die Arinaga mit Maspalomas verbindet, ist der erste Bus auf Gran Canaria, der mit grünem Wasserstoff angetrieben wird und seit April bereits zwei Mal täglich als Pilotprojekt verkehrt. Diese Initiative im Rahmen der Klimaziele wird auch in anderen Städten...

Kanaren erhalten erste Polizeihundestaffel
Die Kanarischen Inseln haben erstmals eine Polizeihundestaffel eingeführt, die auf allen Inseln eingesetzt werden können. Insgesamt handelt es sich um acht Hunde und sechs speziell ausgebildete Hundeführer, jeweils drei für die Provinzen Teneriffa und Las Palmas. Sie...

Filmdreh mit Katia Fellin und Miguel Ángel Silvestre
250 Mio. Euro erwirtschafteten die Kanarischen Inseln im Vorjahr mit dem Filmgeschäft, wie in unserer letzten Ausgabe ausführlich berichtet. Und nun steht eine weitere Serie in den Startlöchern und zwar eine Kooperation des spanischen Staatssenders RTVE und Portocabo mit den...

Spaniens Wirtschaft Status Quo 1. Quartal 2024
Inflation: Das Spanische Statistikamt INE vermeldete im März eine Inflationsrate (Indice general) von 3,2 %, die um 0,4 Prozentpunkte zum Vormonat gestiegen ist. Die Kerninflation (Inflación subyacente) sank von 3,5 auf 3,3 %. Die wichtigsten Treiber dafür waren der...

Seltene Erden auf Fuerteventura?
Seltene Erden sind äußerst begehrte Metalle (nicht vom Namen irritieren lassen) und werden vor allem benötigt für die Produktion von LEDs, Smartphones, Computern und Elektronik. Es handelt sich um eine Gruppe aus 17 chemischen Elementen: Scandium, Samarium, Holmium,...

Wirtschaft Spanien/Kanaren - Februar 2024
Spaniens Wirtschaft weiterhin stabil gut • In Spanien lag die Inflation im Februar (Indice general) bei 2,8 % und sank im Jahresvergleich um 0,6 Prozentpunkte. Die Kerninflation (Inflación subyacente) betrug 3,5 %. Einflussfaktoren: • Bekleidung und...

Boom: Enotourismus - Kanaren bei Fachmesse Enoturismo in Valladolid
Weine von den Kanarischen Inseln haben längst auch in der gehobenen Gastronomie Einzug gehalten und punkten seit Jahren auch bei internationalen Weinwettbewerben, wobei die meisten ursprungsgeschützten und prämierten ‚edlen Tröpfchen‘ in Teneriffa produziert...

Filmbusiness auf den Kanaren: Rekordumsätze. 250 Mio. Euro für 2023 prognostiziert
Vor 15 Jahren hat die Regionalregierung der Kanarischen Inseln die Filmindustrie zu einem strategischen Wirtschaftssektor deklariert und mit jährlich starken Zuwachsraten konnten im Vorjahr gemäß vorläufiger Daten der kanarischen Filmkommission 250 Mio. Euro mit Film-...

Produktiver Stadtpark in Adeje. Status Quo.
Ein produktiver Stadtpark? Ja, dieser entsteht derzeit in der Touristenhochburg Adeje auf Teneriffa. Mariano H. Zapata, der Minister für Energie und Ökologietransformation der Regionalregierung der Kanaren, besuchte am 7. März den Parque Central, um sich ein Bild über...