

Latest news

Wochenbericht vom 4. Februar 2022 - erste Deeskalationsschritte
Derzeit muss eine Nasen-Mundschutzmaske auch im Freien getragen werden, insbesondere in urbanen Zonen bzw. falls 1,5 m Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden konnten. Voraussichtlich fällt nächsten Mittwoch soll die generelle Maskenpflicht im Freien fallen. Am...

Alarmstufen Inseln: Lockerungsschritte eingeleitet, La Palma wieder auf Stufe 3
Aufgrund dem nachhaltenden Rückgang der Neuinfektionen während der letzten Wochen leitet der Krisenstab der Regionalregierung der Kanarischen Inseln Deeskalationsschritte ein. Zu den Lockerungen zählen u. a. die Widerrufung der obligatorischen 3 G-Regel für...

Kanaren - Corona-relevantes im Überblick (aus der Print-Ausgabe) Januar
Einreisebestimmungen Die geltenden Einreisebestimmungen der Kanarischen Inseln für Ankommende aus dem Festland, wonach auch alle nationalen Reisende die 3G-Regel zu befolgen haben, wurden bis 15. Februar 2022 verlängert. Krankmeldungen bei Covid-19 sind nun auch telefonisch...

Infektionsgeschen klingt ab - Wochenbericht zum 28. Januar 2022
Die sechste SARS-CoV-2 Infektionswelle in Spanien, die der viel ansteckenderen Omikron-Variante geschuldet ist, zieht sich weiter zurück. Der landesweite 7-Tage-Inzidenzwert ist auf 1.307 gesunken. Nach Andalusien (411) weisen die Kanarischen Inseln den landesweit niedrigsten Wert aus...

Alarmstufen für Gran Canaria und La Palma auf 4 angehoben
Die epidemiologische Situation auf den Kanarischen Inseln hat sich in den letzten Tagen aufgrund der sehr vielen Neuinfizierungen und den Neueinweisungen in den Hospitälern enorm verschlechtert, insbesondere auf den Inseln Gran Canaria und La Palma. Aktuell sind auf dem Archipel...

Die Omikron Wand - umfassender Wochenbericht vom 15. Januar 2022 - Selbsttests Preise fixiert
Viva Canarias Online | Die Infektionszahlen in Spanien sind aufgrund der dominierenden Omikron-Variante abermals gestiegen und landesweit liegt ein 7-Tage-Inzidenzwert von 1.478 vor. Das niedrigste Infektionsgeschehen wurde in der Region Andalusien (543) und in La Rioja (869) registriert...

Alarmstufen je Insel zum Stichtag 30. Dezember 2021 - auch Lanzarote und El Hierro auf Stufe 2
Mit Ende Dezember wurden nun auch Lanzarote und El Hierro auf die Stufe 2 angehoben. Die aktuelle Situation sieht wie folgt aus: Alarmstufe 1: - Alarmstufe 2: Lanzarote, El Hierro Alarmstufe 2: Gran Canaria, Teneriffa, La Palma, La Gomera Alarmstufe 4: - Der...

Omikron dominiert Infektionsgeschehen
Das Infektionsgeschehen auf den Kanarischen Inseln ist im Dezember explosionsartig angestiegen: Die bei weitem meisten Ansteckungen wurden in der Altersgruppe von 20 bis 29 Jahre festgestellt. Das stimmt mit dem Verhaltensmuster überein, denn in dieser Gruppe werden die...

Alarmstufen bleiben trotz Negativ-Rekorde Wochenanalyse vom 23. Dezember
Das epidemische Geschehen auf den Kanarischen Inseln hat extrem starke Fahrt aufgenommen. Es überbieten sich die Negativ-Rekorde. Am 23. Dezember 2021 wurden schnell 3.000 neu infizierte Personen identifiziert (ca. 18.000 Testungen täglich). Die bei weitem meisten...

Neuer Negativrekord: Explosiver Anstieg auf Teneriffa
Kanaren verzeichnen Rekordwerte seit Ausbruch der Pandemie Detaillierter Wochenbericht mit Stichtag 17. Dezember 2021. In Spanien ist das Infektionsgeschehen im Monat November sukzessive gestiegen und in den letzten sieben Tagen hat sich die 7-Tage-Inzidenz von 158 auf 291 beinahe...