Ausgabe Nr.
Ausgabe Nr.

SEMANA SANTA

Palmsonntag. Auftakt der Prozessionsreigens in der Karwoche

Palmsonntag. Auftakt der Prozessionsreigens in der Karwoche

30.04.2023.

Der Palmsonntag markiert den Auftakt der Karwoche bzw. Heilige Woche (Semana Santa), wie sie in Spanien genannt wird. An diesem Domingo de Ramos gedenkt die Christenheit Jesus und seinem triumphalen Einzug in Nazareth, als er von einer mit Palmzweigen schwingenden,...

Read more
Semana Santa. Schweigeprozession am Gründonnerstag

Semana Santa. Schweigeprozession am Gründonnerstag

07.04.2023.

Ermita Espíritu Santo in Vegueta, Las Palmas de Gran Canaria. Der „Jueves Santo", wie der Gründonnerstag in Spanien bezeichnet wird, ist auf den Kanarischen Inseln ein regionaler Feiertag. Die Christen gedenken an diesem Tag Jesus Verabschiedung...

Read more
Santa María de Guía zur Semana Santa. Programm zu Ostern.

Santa María de Guía zur Semana Santa. Programm zu Ostern.

07.04.2023.

Santa María de Guía ist eine kleine Gemeinde im Nordosten der Insel und vor allem für ihren feinen Blütenkäse bekannt. Zudem weist das verschlafene Hauptstädtchen eine typische kanarische Architektur auf, weshalb die Altstadt...

Read more
ALLE

Archäologie

EcoLuxe Experience - auf ins ´Virgin Paradise´ im Barranco de Guayedra

EcoLuxe Experience - auf ins ´Virgin Paradise´ im Barranco de Guayedra

04.05.2020.

Die Suche nach versteckten Paradiesen ist unsere Misssion und in der bevorstehenden ‚neuen Post-Coronavirus‘ Realität erscheint uns unser Anspruch, versteckte Landhäuser vorzustellen, sinnvoller denn je. Es liegt auf der Hand, dass Touristenhochburgen mit...

Read more
Roque Bentayga - am heiligen Berg der Altkanarier

Roque Bentayga - am heiligen Berg der Altkanarier

02.10.2020.

Manche Plätze sind mehrere Besuche wert und einer davon ist einer der bedeutendsten Kultplätze der Altkanarier: Roque Bentayga im Herzen der Insel. Er ist ein ideales Ausflugsziel für einen abwechslungsreichen Tag mit einem Mix aus Geschichte, Archäologie und...

Read more
Das versunkene Reich der Altkanarier Teil 1 - Cueva Pintada

Das versunkene Reich der Altkanarier Teil 1 - Cueva Pintada

09.09.2018.

Dieses Mal reisen wir in die Vergangenheit, und zwar in das versunkene Reich des letzten altkanarischen Herrschers nach „Agaldar“, wie einst das heutige Gáldar genannt wurde. Vor den Eroberungen durch die spanischen Konquistadoren war hier einst der Sitz eines...

Read more
ALLE

Architektur

CICCA. Kulturzentrum mit Geschichte

CICCA. Kulturzentrum mit Geschichte

27.04.2024.

Das CICCA ist ein bei Touristen weniger bekanntes multifunktionales Veranstaltungsgebäude, das sich am emblematischen Plaza de Cairasco befindet, wo sich auch das wunderschöne Gabinete Literario, das geschichtsträchtige Hotel Madrid und die Kirche San Francisco de...

Read more
Faro de Maspalomas update: Eine Zeitreise in eine bewegte Geschichte

Faro de Maspalomas update: Eine Zeitreise in eine bewegte Geschichte

03.11.2021.

Das Befahren der Ozeane barg einst viele Gefahren. Neben starken Winden und hohem Wellengang waren es mitunter heimtückisch versteckte Sandbänke oder Riffe, die zur Katastrophe führen konnten. In den Nachtstunden war die Seefahrt noch viel gefährlicher. Die...

Read more
ALLE

Geschichte der Altkanarier

Grafschaf(f)t – 500 Jahre Wirken auf Gran Canaria

Grafschaf(f)t – 500 Jahre Wirken auf Gran Canaria

02.09.2018.

Die Übertragung von Märchenhochzeiten der Adelshäuser werden nach wie vor von Menschen verfolgt und in der heutigen medialen Zeit von umso mehr. In den letzten Jahren hat man den Eindruck, diese Wehmut nach Märchen und Königshäusern erlebt eine neue...

Read more
Idolos - Symbolische Figuren der kanarischen Urbevölkerung

Idolos - Symbolische Figuren der kanarischen Urbevölkerung

09.08.2018.

Noch immer geben die Altkanarier viele Rätsel auf, zu wenig ist dokumentiert und viele Fundstellen gilt es noch, als Puzzle ihrer geheimnisvollen Geschichte zu einem Gesamtbild zusammenzufügen. Eines dieser archäologischen Rätsel sind die sogenannten...

Read more
Die Kanaren und ihre Töpferkunst

Die Kanaren und ihre Töpferkunst

27.03.2019.

Töpfern gilt als kinderleicht! Nun gut, bei kritischer Beäugung meines ersten und einzigen Versuchs bekam der Ausspruch ‚Ästhetik liegt im Auge des Betrachters‘ eine tiefere Bedeutung. Doch die Freisetzung ungezügelter Kreativität erzeugt...

Read more
ALLE

Kanaren kulinarisch

Mangas vs. Mangos? Süßer Alleskönner auf dem Vormarsch

Mangas vs. Mangos? Süßer Alleskönner auf dem Vormarsch

21.04.2017.

Um die boomenden Comics aus Japan geht es im folgenden Beitrag nicht sondern um die exotischen Früchte Mangas und Mangos! Die Mango (bot. Mangifera indica) stammt ursprünglich aus den subtropischen Gebieten in Indien und Borneo, wird aber inzwischen auf der ganzen Welt...

Read more
Blutwurst. Eine kanarische Delikatesse

Blutwurst. Eine kanarische Delikatesse

10.03.2017.

Man liebt oder haßt sie: Die Blutwurst. Eine Speise, die polarisiert. Die Vorstellung etwas zu verspeisen, dessen Hauptbestandteil Blut ist, ist zugegebenermaßen (für mich) gruselig. Doch wer auf den Kanaren urlaubt und gerne landestypisch speist, wird...

Read more
Der Feigenkaktus

Der Feigenkaktus

18.12.2015.

Wenn man über die kanarischen Inseln fährt, sind die großen Vorkommen an Feigenkakteen nicht zu übersehen. Besonders in unfruchtbaren und öden Landstrichen reihen sich die stacheligen Riesen aneinander und ihre schmackhaften Früchte leuchten schon...

Read more
ALLE

... VIVA auf Tour

Fuerteventura: Terra incognita canariensis

Fuerteventura: Terra incognita canariensis

01.02.2023.

Nach den Turbulenzen der letzten Jahre wird der Ruf der Natur immer lauter. So manch stressgeplagter Erdenbürger sehnt sich nach einsamen Stränden, endlosen Weiten, salziger Luft und sanften Hügeln, die er mit keinem anderen Homo Viator teilen muss. Allein im...

Read more
Die längste Vulkanröhre Europas: Cueva del Viento

Die längste Vulkanröhre Europas: Cueva del Viento

03.10.2021.

Aus vielerlei Gründen bieten Vulkanhöhlen und -röhren einen außergewöhnlichen Reiz. Sie entstehen bei Vulkanausbrüchen mit dünnflüssigem, aber relativ schnell fließenden, basischen Lavaströmen. Wenn die Masse abfließt,...

Read more
Bodega La Geria auf der schönsten Weinroute des Archipels auf Lanzarote

Bodega La Geria auf der schönsten Weinroute des Archipels auf Lanzarote

13.12.2020.

Viva Canarias Online 13.12.2020 | Die schönste Weinstraße der Kanarischen Inseln befindet sich – meiner Meinung nach – auf Lanzarote und zwar im Weinanbaugebiet von La Geria. Wer hätte sich gedacht, dass ausgerechnet jenes Eiland, das...

Read more
ALLE