
Romerías im Oktober 2018
Romerías im Oktober Romerías sind das Highlight der kanarischen Volksfeste - siehe Romerías - Vom Pilgern und Feiern Sa., 6. Oktober • Romería de la Virgen del Rosario, Agüimes. • Romería de San Francisco, Telde. So., 7....
Romerías im Oktober Romerías sind das Highlight der kanarischen Volksfeste - siehe Romerías - Vom Pilgern und Feiern Sa., 6. Oktober • Romería de la Virgen del Rosario, Agüimes. • Romería de San Francisco, Telde. So., 7....
Das malerische Dorf Santa Lucía am Rande des Barranco de Tirajana ist die Hauptstadt der gleichnamigen Gemeinde, die sich vom Herzen der Insel als schmaler Streifen bis zur Küste zieht. In der letzten Oktoberwoche wird zu Ehren des Schutzpatrons San Rafael eine Fiesta...
Am 8. Oktober schlägt das Herz eines echten „Gomero“ höher, denn dann findet das größte Volksfest der Insel statt und das nur alle fünf Jahre. 2018 ist wieder so ein besonderes Jahr in welchem das Megaspektakel zu Ehren der Schutzpatronin Virgen de...
Der Tag der Hispanität („Día de Hispanidad“) wurde im Jahr 1935 zum ersten Mal in Spanien zelebriert. Die legale Grundlage dazu erfolgte schließlich 1958 während der Franco-Diktatur. Seitdem wird in der Hauptstadt Madrid jedes Jahr eine Militärparade...
Kolumbusstatue neben dem Gabinete Literario in Las Palmas de Gran Canaria Der Tag der Hispanität („Día de Hispanidad“) wurde im Jahr 1935 zum ersten Mal in Spanien zelebriert. Die legale Grundlage dazu erfolgte schließlich 1958 während der...
Am 1. November wird in Spanien der christliche Festtag „Día de Todos los Santos“ (dt. Allerheiligen) zelebriert. Da es im Laufe der Jahrhunderte aufgrund der steigenden Anzahl an Heiligen nicht mehr möglich war jedem Einzelnen einen eigenen Festtag einzurichten,...
Die Kanaren sind für Aktivtouristen ein wahres Paradies, schon alleine aufgrund der ganzjährig milden Temperaturen. Auf einigen Inseln lassen nicht nur die spektakulären Ausblicke, sondern auch der Anspruch der Strecken mit seinen Biegungen und Steigungen ein echtes...
Das CICCA ist ein Veranstaltungsgebäude in den historischen Räumlichkeiten eines Bauwerks aus dem Jahr 1859, realisiert von Architekt Manuel Ponce de León y Falcón. Es ist ein typisch kanarisches Bauwerk im neoklassizistischen Stil. Anfänglich wurde es als...
Einer der kommerziell erfolgreichsten und bekanntesten lebenden kanarischen Maler ist der 84-jährige Pepe Dámaso aus Agaete. 1996 wurde der umtriebige Kreative mit dem kanarischen Preis der Schönen Künste ausgezeichnet. Das CAAM Museum für moderne Kunst hat...
Auditorio Alfredo Kraus in Las Palmas ist ein Hauptaustragungsort der kanarischen Musikfestspiele Kultur zieht immer, sofern man auf Qualitätstourismus setzt, und rechnet sich am Ende für die Veranstalter. Denken wir an die Beireuther Festspiele, die Salzburger Festspiele...