

Latest news

Ananasproduktion Kanaren: Die Piña Tropical in der Krise
Schon kurz nach der (Wieder)Entdeckung Amerikas im Jahr 1492 gelangten viele exotische Pflanzen auf die Kanarischen Inseln, wie wir in unserem interessanten Bericht in der letzten Ausgabe vom 1. November 2023 erläuterten (nachzulesen auf unserer Webseite). Für Botaniker waren die...

Überblick typisch kanarischer Flora: Bekanntesten Pflanzen
1. Kanaren-Wolfsmilch Diese endemische Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3 m. Obwohl sie wie ein Kaktus aussieht, ist es eine Sukkulente und zählt zur Familie der Tabaibas mit Ursprung Makaronesien. Wenn sie blühen bilden sich kleine rote Beeren, ähnlich wie...

Zauberhafte Natur: Kanarische Flora - typisch oder endemisch? Drago & Co.
Viele Gesichter präsentiert uns die Insel Gran Canaria und trägt nicht ohne Grund den Spitznamen Minikontinent. Abwechslungsreiche Landschaften wechseln sich innerhalb weniger Kilometer ab, seien es Dünen, karstige Küstenzonen, üppig bewachsene Gegenden des Nordens...

Microplastik: World Clean-Up Day auch auf Gran Canaria
Zwischen 5 bis 12 Millionen Tonnen Plastik gelangt in die Weltmeere1) - jährlich! Fünf gigantische Müllberge treiben in den Ozeanen, der größte „Pacific Garbage Patch zwischen Kalifornien und Hawaii umfasst etwa die dreifache Größe...

Zwei weitere Helikopter für Brandschutz
Zwei Mehrzweckhubschrauber des Modells Airbus H125 mit Operationsbasis auf der reich bewaldeten Insel La Palma, konkret am alten Flughafen von Breña Alta, wurden im Kampf gegen Großbrände in Betrieb genommen. Das Modell kommt als Rettungshubschrauber auch in Deutschland...

Endemische Schnecken vom Aussterben bedroht
Schnecken ernähren sich vornehmlich von abgestorbenem Pflanzenmaterial, wie z. B. Laub, Flechten, auf Holz wachsenden Algen, Pilze, Blüten, Früchte, Samen etc. Wenige von ihnen knabbern, sehr zum Unmut der Hobbygärtner oder Landwirte, auch an Blättern von lebenden...

Faszinierende ‚Geburt‘ eines Monarchfalters
Kennen Sie schon den neuesten Trend? Schmetterlings-Zuchtsets für zuhause! Ein Zucht-Kit enthält in der Regel entweder kleine Raupen oder Puppen am Bändchen sowie ein Schmetterlingsgarten-Habitat, Raupenfutter, Plastikbecher und allerlei Zubehör. Mittlerweile sind die...

Kugelfisch-Schwärme in Kanarischen Gewässern
Kugelfisch (Foto: Pixabay) Der Ozeanische Kugelfisch (Lagocephalus lagocephalus) ist für sein hoch konzentriertes Gift hinlänglich bekannt und darf in Europa weder gefangen noch verzehrt werden. Das Gift (Tetrodotoxin) befindet sich zwar im gesamten Körper, doch in...

Afrikanische Riesenschnecke auf Teneriffa identifiziert
Gesundheitsgefährdende Bioinvasoren auf Teneriffa entdeckt: Exotische Tiere können als invasive Art die heimische Fauna nachhaltig schädigen, wie es beispielsweise der dramatische Rückgang der Echsen auf Gran Canaria durch die Kalifornische Kettennatter1)...

Höchste Brandgefahr Sommerverbote!
Natürliches Süßwasser ist auf den Kanarischen Inseln selten aufzutreffen. Höchstens in den Wintermonaten und nur in bestimmten Mikrozonen, können sich die Einheimischen über das Nass aus der Natur freuen. Trockenheit und Regenmangel sind eher die Norm und der...